disqualifizieren

disqualifizieren
Disqualifikation, disqualifizieren
qualifizieren
»‹wertend› einordnen, als etwas Bestimmtes bezeichnen; als geeignet, fähig erweisen, zu etwas befähigen«, reflexiv »den Befähigungs-, Eignungsnachweis für etwas erbringen; aufgrund bestimmter Leistungen die Wettkampfberechtigung erlangen«: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Verb ist aus mlat. qualificare »näher bestimmen, mit einer bestimmten Eigenschaft versehen« entlehnt. Dies ist eine Bildung zu lat. qualis »wie beschaffen« (vgl. Qualität) und lat. facere »machen, tun« (vgl. Fazit). Die Verwendung von »qualifizieren« in der Sprache des Sports im Sinne von »aufgrund bestimmter Leistungen die Wettkampfberechtigung erlangen« erfolgte unter dem Einfluss von entsprechend engl. to qualify. – Das in adjektivischen Gebrauch übergegangene 2. Partizip qualifiziert wird im Sinne von »tauglich, besonders geeignet« verwendet. – Das Substantiv Qualifikation »das ‹Sich›qualifizieren; Befähigung, Eignung; Teilnahmeberechtigung« wurde im 16. Jh. – wohl unter dem Einfluss von gleichbed. frz. qualification (wenn nicht unmittelbar aus diesem) – aus mlat. qualificatio »Verfahrensweise, Art« entlehnt. Die Verwendung von »Qualifikation« in der Sprache des Sports im Sinne von »Berechtigung, aufgrund bestimmter Leistungen an einem Wettkampf teilzunehmen« kam im 20. Jh. unter dem Einfluss von entsprechend engl. qualification auf. – Gegenbildungen: disqualifizieren »für untauglich erklären; ‹wegen Regelverstoßes› von einem sportlichen Wettbewerb ausschließen« (19. und 20. Jh.) und Disqualifikation »Untauglichkeitserklärung; Ausschluss von einem sportlichen Wettbewerb« (19. und 20. Jh.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • disqualifizieren — V. (Aufbaustufe) jmdn. von einem Wettkampf ausschließen Beispiel: Er wurde wegen Dopings disqualifiziert …   Extremes Deutsch

  • disqualifizieren — aus dem Spiel/Wettbewerb verbannen, ausschließen; (Sport): sperren. sich disqualifizieren sich als ungeeignet/untauglich erweisen, sich selbst in Misskredit bringen, sich unmöglich machen; (emotional): sich als unwürdig erweisen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • disqualifizieren — dis·qua·li·fi·zie·ren; [ kva ] disqualifizierte, hat disqualifiziert; [Vt] 1 jemanden disqualifizieren Sport; jemanden von einem Wettkampf ausschließen, weil er gegen eine Regel verstoßen hat: Der Läufer wurde wegen Verlassens der Bahn… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • disqualifizieren — die rote Karte zeigen; vom Platz stellen; verweisen; sperren; ausschließen * * * dis|qua|li|fi|zie|ren [dɪskvalifi ts̮i:rən]: 1. <tr.; hat [wegen grober Verletzung der sportlichen Regeln] von der weiteren Teilnahme an einem Wettkampf… …   Universal-Lexikon

  • disqualifizieren — dis|qua|li|fi|zie|ren 〈V.〉 1. für untauglich erklären 2. vom Wettkampf (zur Strafe) ausschließen; jmdn. wegen eines regelwidrigen Verhaltens disqualifizieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • disqualifizieren — (lat. ▷ franz.) jemanden wegen eines Regelverstoßes vom Wettkampf ausschließen wegen Doping disqualifizieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • disqualifizieren — dis|qua|li|fi|zie|ren <nach gleichbed. engl. to disqualify; vgl. ↑qualifizieren>: a) einen Sportler wegen groben Verstoßes gegen eine sportliche Regel vom Kampf ausschließen; b) für untauglich erklären …   Das große Fremdwörterbuch

  • disqualifizieren — dis|qua|li|fi|zie|ren (vom sportlichen Wettbewerb ausschließen; für untauglich erklären) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • die rote Karte zeigen — disqualifizieren; vom Platz stellen; verweisen; sperren; ausschließen …   Universal-Lexikon

  • vom Platz stellen — disqualifizieren; die rote Karte zeigen; verweisen; sperren; ausschließen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”